Pic Image Image Image

1 verfügbare Werke

Douze fac-similés...
Mappe

Werkverzeichnisse

Werkverzeichnisse
* Yozo Hamaguchi: Graphic Works, Ed. Nantenshi Gallery,  Tokyo, 1973. Werkverzeichnisse

Bibliografische Spuren

Lektüre über den Künstler :
* Catalogue de l'exposition Hamaguchi-Manière noire, texte de Vieira da Silva, à la Galerie Bergguen, Paris, 1958.
* L'estampe contemporaine à la Bibliothèque nationale, catalogue d'exposition, Bibliothèque nationale, Paris, 1973.
*  Yozo Hamaguchi's Color Mezzotints, Yvonne Hagen, Ed. Nantenshi, Tokyo, 1976.
* Yozo Hamaguchi and the Mezzotint Renaissance in revue Print art n°45, Abe Publishing, Japon, 1984.
* Yozo Hamaguchi, in Dictionnaire de l'estampe en France (1830-1950), Janine Bailly-Herzberg, Ed. AMG-Flammarion, 1985.
* Catalogue de l'exposition Yozo Hamaguchi à la Galerie Sadaiku Matsudaira, Tokyo, 1985.
* Catalogue de l'exposition Hamaguchi, The master of mezzotint, à la Vorpal Gallery, New York, 1987.
* Yozo Hamaguchi in 20th Century Japanese Prints, Minoru Kono, Ed. Machida City Museum of Graphic Art, Tokyo, 1987.
* Yozo Hamaguchi : Mezzotintos und Zeichnungen, catalogue d'exposition, Kunstverein für die Rheinland und Westfalen, Düsseldorf, 1990.
* Yozo Hamaguchi all print works collection, Ed. Chuokoron Bijutsu Shuppan, Japon, 2000.
* Yozo Hamaguchi in revue Printmaking art n°111, Abe Publishing, Japon, 2001.
* Yozo Hamaguchi - Master of Mezzotint, Ed. Metropolitan Teien Art Museum, Tokyo, 1990.
* YParis and I - Yozo Hamaguchi writing collection, Miki Tetsuo, Ed. Reifu Shobo, Japon, 2002.
* Yozo Hamaguchi - Manières noires, catalogue d'exposition, à la Galerie Cramer, Genève, 2004.

Stempel :


Kunstbewegung

Siehe alle Plakate

Die Kunst und die Künstler stellen sich zur Schau : Manifeste, Galerien, Museen, Einzel oder Gruppenausstellungen. An den Wänden, in den Schaufestern, brav oder rebellisch, die Plakate warnen, argumentieren, zeigen. Einige wurden von den Künstlern selbst für bestimmte "events" kreiert, andere, schmucklos zeigen nur Buchstaben. Einige wurden als Lithographien gedruckt, die meisten sind einfache Offsetreproduktionen Es gibt viele Liebhaber, die gern diese rechteckigen Kunstdarbietungen, auf glänzendem oder mattem Papier, sammeln, ob monochrom oder vielfarbig, wortreich oder fast stumm. So werden weiter unten die Plakate (in französisch oder in einer Fremdsprache), die wir ihnen vorstellen, zusammengetragen ; sie dienen der Würdigung der auf unserer Website (327) zu sehenden Künstlern. Unter ihnen gibt es welche, denen ein Plakat noch fehlt; hier werden sie durch einen Ausstellungskatalog oder eine Zeitschrift ersetzt. Wir freuen uns auch mit dieser Rubrik, mythische Galerien wie Denise René, Louis Carré, Claude Bernard, Bernheim Jeune, Maeght, Pierre Loeb und viele andere unsere Reverenz zu erweisen.

Pic