Möchten Sie über die neusten vorrätigen Werke dieses Künstlers informiert werden ? Geben Sie Ihre E-mail-Adresse ein, damit wir Sie benachrichtigen können.
Werkverzeichnisse
Werkverzeichnisse
* « Drawings and prints », D. Waldman, P. Bianchi book, Ed. Chelsea House Publishers, 1969Bibliografische Spuren
Lektüre über den Künstler :
- « Lichtenstein », Jack Cowart, Ed. Hudson Hills Press, 1981
- « Special R. Lichtenstein », in Artstudio n°20, Paris, collectif, Printemps 1991
- « Roy Lichtenstein », Diane Waldman, Ed. Abrams, New York, 1994
- « Roy Lichtenstein », Diane Waldman, cat., Ed. Guggenheim Museum, 1993
- « L’art de Roy Lichtenstein », B. Aldelman et C. Tomkins, Ed. Altinéa, 1994
- « Evolution, R. Lichtenstein », M. Restellini, Ed. Pinacothèque de Paris, 2007
- « Roy Lichtenstein Sculptor », C. Bell et I. Wallace, Ed. Skira, 2013
- « R. Lichtenstein - A retrospective », S. Wagstaff, J. Rondeau, Yale University Pr., 2012
- « Roy Lichtenstein au Centre Pompidou », coll., cat., Ed. Centre Pompidou, Paris, 2013
- « Lichtenstein », Janis Hendrickson, coll. Basic Art, Ed. Taschen, 2016
Lektüre von dem Künstler :
- « Aventure de l’art moderne », vidéo n°10/13 de la série, C. Vilardebo, FR3, 198
- « Ce que je crée, c'est de la forme - Entretiens 1963-1997 », coll., Ed. C. Pompidou, 2013
Website :
www.lichtensteinfoundation.org/Merh . . . :
Stempel von Roy Lichtenstein
timbre fictif
Die Herausgabe einer Briefmarke stellt oft eine Wärdigung dar, die ein Staat einem Ort, einem Ereignis, einer bemerkenswerten Sache oder einer herausragenden Persünlichkeit erweist. Maler und andere Künstler stellen keine Ausnahme dar. Einige von ihnen sind jedoch Vergessene der postalen Kunst. Im folgenden werden die bereits herausgegebenen französischen oder ausländischen Briefmarken (206) oder nur Briefmarkenentwürfe (224) aufgeführt, in Würdigung der auf unserer Webseite verzeichneten Künstler. Die erste französische Briefmarke wurde 1849 herausgegeben, England war uns um Zehn Jahre voraus. Oft steht ein geballtes Reiseerlebnis in dieser kleiner kleinen Form aus gezacktem Papier. Die Briefmarke zirkuliert, fliegt weg, segelt dahin, verführt zum Träumen. So lasst uns ein wenig träumen. M.C.
Wenn die Briefmarke wirklich im Umlauf ist, wird der Name des Künstlers mit einem Sternchen versehen (*).
Es steht außer Frage, dass wir nicht alle, für den einen oder anderen Künstler herausgegebenen Briefmarken kennen; Zögern Sie also nicht, uns über sie zu informieren!
Siehe alle StempelSieh an
In Würdigung von Roy Lichtenstein
A la suite de complications de santé dues à une pneumonie, Roy Lichtenstein, figure incontournable du Pop Art américain, meurt le 29 septembre 1997 au New York University Medical Center de Mahattan à New York ; il avait 73 ans. Conformément à ses dernières volontés, son corps sera incinéré et ses cendres remises à sa famille. En son hommage, ce coquelicot.
"Mon style est aussi artificiel que possible." - Roy Lichtenstein
"le Pop art n'est pas une peinture américaine, mais une peinture industrielle." - Roy Lichtenstein
"Ce qui marque le pop, c'est avant tout l'usage qu'il fait de ce qui est méprisé et on insiste sur les moyens les plus pratiques, les moins esthétiques, les plus beuglants des aspects de la publicité." - Roy Lichtenstein
"L'art ne transforme pas. Il formule." - Roy Lichtenstein
"Les clichés sont des modèles simples frappants, mémorables et faciles à communiquer. Ils peuvent signifier l'essentiel d'une idée. Ils ont la possibilité de devenir monumentaux." - Roy Lichtenstein
"Je pense que mon travail est différent de la bande dessinée, mais je n'appellerais pas ça une « transformation » ; quoi qu'il signifie, je ne pense pas que ce soit important pour l'art." - Roy Lichtenstein
Kunstbewegung
-
+ POP ART / 1955-1970 / Pauline Boty, Sigmar Polke, Romero Britto, Tom Wesselmann, usw.
Alle Kunstrichtungen
Sehen und entdecken
Weiter schien es mir für Sie nützlich, dass ich Ihnen, nebst den Werken, die wir zur Zeit im Angebot haben, noch ein paar weitere Arbeiten von der Künstler. zeige und vorstelle, die heute zwar verkauft sind, unlängst aber zu unserem Inventar gehört haben. Diese Seite erlaubt es vielleicht dem einen oder anderen das Werk zu einem Titel, oder aber den Titel zu einem Werk gefunden zu haben. Vielleicht konnte er aber einfach nur Zusätzliches im Werk von der Künstler, entdecken.