Möchten Sie über die neusten vorrätigen Werke dieses Künstlers informiert werden ? Geben Sie Ihre E-mail-Adresse ein, damit wir Sie benachrichtigen können.
-
Künstler und Angebot Lesen Sie die Biographie ALARM KÜNSTLER
Biographievermerke von Christian Feltin
Der Maler Christian Feltin will sich nur auf seine Inspirationen verlassen. Der ehemalige Architekt und Designer in der Nähe von Paris ist vor einigen Jahren nach Südfrankreich gezogen und widmet sich heute ausschließlich der Malerei. Die Entscheidung für die Abstraktion ist für ihn die Möglichkeit, sich von den figurativen Grundlagen einer akademischen Ausbildung zu befreien, die er während seines Architekturstudiums absolviert hatte.
Malen ist für ihn auch ein Mittel, um seine Wurzeln, diejenigen seiner vietnamesischen Großeltern mütterlicherseits, wiederzufinden und mit ihnen in Dialog zu treten.
Christian Feltin bekennt sich zu seinen Wurzeln und dem fernen Asien, das in seinen Adern fließt, und färbt seine Werke mit Schwarz, Rot und Gold, diesen charakteristischen Farben der asiatischen Ästhetik, von lackierten Möbeln bis hin zu Kalligraphierollen.
Ob auf Leinwand oder Papier, es entstehen Zeichen einer persönlichen und gleichzeitig universellen Schrift auf weißem Hintergrund, deren Reliefs mit dem Licht der Umgebung spielen. Ein malerisches Material, das er mit Walnussschalen kombiniert und abmildert ; diese mag er wegen ihrer Bindeeigenschaften und der Farbnuancen, die der Künstler bei ihrer Verwendung in reiner Form oder als Lavis erforschen kann und dieses Material ermöglicht ihm, dem Gewicht des dicken Farbeautrags Weichheit und Wärme zu verleihen.Christian Feltins Malerei ist eine Mischung aus Stärke und Zerbrechlichkeit, eine Vielfalt an Materialien und Texturen, immer auf der Suche nach subtilen Transparenzen. Sie lässt sich zwar von der Ruhe seiner neuen Umgebung inspirieren, ist dennoch frei.Der Künstler legt seine Stimmungen und Emotionen hinein und drückt die Ausbrüche seiner Seele aus. Dieses schöne Werk, das oft in Serien entsteht, erkundet innere Landschaften. Sind das seine, unsere?...Obwohl Christian Feltin anfangs gegenständlich malte, entwickelte er sich schnell in Richtung Abstraktion. Man kann seine Kunst sicherlich mit den Bewegungen der lyrischen Kunst oder der Pariser Schule in Verbindung bringen, die in den 60er Jahren im Vordergrund der kreativen Szene standen (mit Künstlern wie Zao Wou Ki, Pierre Soulages, Gérard Schneider und vielen anderen). Man sollte sich jedoch nicht täuschen lassen, denn Christian Feltins Kunst ist ausgesprochen zeitgenössisch.Mit seiner grafischen Kraft, seinen fulminanten Gesten, der Freiheit, die er seinem Pinsel lässt, und seiner nie vor den Kopf gestossenen Inspiration, gibt uns der Künstler großzügig viel zu sehen.Sie werden feststellen, dass dieser Präsentationstext und 12 Originalwerke des Künstlers vom 05.02.2024 bis 11.07.2024 in unserer Rubrik „Krzer blick auf…“ angeboten wurden. Sie können weiterhin auf diesen Bereich zugreifen und die präsentierten Werke sind weiterhin verfügbar.
Werkverzeichnisse
Werkverzeichnisse
Pas de catalogue raisonné réalisé à ce jour. WerkverzeichnisseBibliografische Spuren
Lektüre über den Künstler :
Stempel :

Kunstbewegung
-
+ GEGENWARTIGE KUNSTLER / XX. Jahrhundert /
Alle Kunstrichtungen
Siehe alle Plakate
Die Kunst und die Künstler stellen sich zur Schau : Manifeste, Galerien, Museen, Einzel oder Gruppenausstellungen. An den Wänden, in den Schaufestern, brav oder rebellisch, die Plakate warnen, argumentieren, zeigen. Einige wurden von den Künstlern selbst für bestimmte "events" kreiert, andere, schmucklos zeigen nur Buchstaben. Einige wurden als Lithographien gedruckt, die meisten sind einfache Offsetreproduktionen Es gibt viele Liebhaber, die gern diese rechteckigen Kunstdarbietungen, auf glänzendem oder mattem Papier, sammeln, ob monochrom oder vielfarbig, wortreich oder fast stumm. So werden weiter unten die Plakate (in französisch oder in einer Fremdsprache), die wir ihnen vorstellen, zusammengetragen ; sie dienen der Würdigung der auf unserer Website (327) zu sehenden Künstlern. Unter ihnen gibt es welche, denen ein Plakat noch fehlt; hier werden sie durch einen Ausstellungskatalog oder eine Zeitschrift ersetzt. Wir freuen uns auch mit dieser Rubrik, mythische Galerien wie Denise René, Louis Carré, Claude Bernard, Bernheim Jeune, Maeght, Pierre Loeb und viele andere unsere Reverenz zu erweisen.
Alle Plakate